Hintergrund
Während globales Banking in der Krise steckt, bieten sich regionalen Finanzdienstleistern neue Chancen. Die dafür notwendigen Innovationen und Veränderungen benötigen das passende Zukunftsverständnis sowie strategische Expertise. Was regionales Banking ausmacht? Mit Verantwortung und lokalem Wissen Menschen vernetzen und dabei helfen, Vertrauen zu schaffen.
Projektüberblick
Gemeinsam mit der Hamburger Sparkasse hat zero360 die regionale Verwurzelung mit physischen und digitalen Räumen gestärkt sowie die Rolle als „Ermöglicher Sparkasse“ im Kiez etabliert. Wir haben dabei unterstützt, die Filialwelt neu zu denken, um den Finanzdienstleister als Vermittler von und für Hamburg zu positionieren. In gemeinsam koordinierten Transformationsprojekten überprüften wir Annahmen zum Kundenmehrwert und haben Bedürfnisse sowie Motivationen der Zielgruppen identifiziert. Die daraus entstanden strategischen Projekte und Innovationen bieten einen starken Gegenpol zum schwindenden Vertrauen, ausgelöst durch die globalen Finanzkrisen.


Prototyping im großen Maßstab für das Valideren der Filialkonzepte

Die Bankfiliale 4.0 als Ort der Begegnung
Leistungen und Resultate
Discover

- Identifikation von Zukunftsthemen durch thematische und räumliche Analysen
- Validierung von Innovationszielen mit regionalen Experten
Create

- Entwicklung strategischer und organisatorischer Innovationsprojekte
- Initialisieren einer neuen kundenzentrierten Filialwelt
Grow

- Inspiration und Begleitung bei der Entwicklung der Unternehmensstrategie 2027
- Etablierung von agilen Arbeitsmethoden zum selbstständigen Aufbau zukünftiger Innovationsprojekte
Enable

- Gestaltung konzeptueller Journeys für die Ausbildung und Weiterentwicklung von Haspa-Führungskräften
- Ausbildung von Mitarbeitenden in Schlüsselpositionen zum Innovation Lead
„Mit den Kollegen von zero360 haben wir ein effektives Werkzeug gefunden, um interne Diskussionen rund um zukünftige Ausrichtung effizient und nachhaltig zu führen. Die Einbindung von Mitarbeitenden sowie der Nutzer- und Expertenperspektive war entscheidend, um neue Blickwinkel zu öffnen und strategische Projekte abzuleiten.“
Marc Goldschmidt
Leiter Personalstrategie
Hamburger Sparkasse
Werkzeuge

Design Thinking

Keynotes

Nutzerinterviews

Organisational Design

Prototyping

SCRUM

Service Design

Zukunftsforschung