Partner*innen,
keine Berater*innen

Veränderung braucht Kraft, wir haben den Kraftstoff. Erfahrene Spezialist*innen, Freidenker*innen, Visionär*innen und Gestalter*innen, die sich als Team verstehen.

Was uns bewegt

Wir glauben daran, dass der Mensch immer am Anfang der Überlegung stehen muss. Deshalb stellen wir Empathie, Transparenz und Vertrauen in den Mittelpunkt unseres Handelns. Als Beschleuniger ermöglichen wir Menschen und Organisationen, Teil der Zukunft zu sein. Gemeinsam treiben wir gesellschaftlichen Wandel voran und streben eine Zukunft an, in der emotionale Intelligenz über technischer Dominanz steht und Menschen neue Potenziale eröffnet. Unsere Vision ist eine Welt, in der Win-Win-Win Situationen möglich werden: für unsere Kund*innen, den Nutzenden und die Gesellschaft.

Das Team

Dr. Nadja Berseck
Lead Business Design

Nadja ist Business Innovatorin, Stadtforscherin und Floßkapitänin in einem. Sie begeistern kreative Interventionen im Stadtraum. Während sie bei zero360 ihre unternehmerischen und gestalterischen Fähigkeiten kombiniert, um mit Elan neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, schippert Nadja am Wochenende mit dem selbstgebauten Recycling-Floß die Spree entlang.

Sinem Düzgün
Organisational Design

Sinem ist leidenschaftliche (In-)Fragestellerin, die sich in mehr als nur einer Welt zu Hause fühlt. Transformation und Diversität bilden den Fokus ihrer Arbeit. Mit Empathie und Beobachtungsgabe begleitet sie Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen und hat Sinn für pragmatische Lösungen.

David Engelhardt
Product & Service Design

David ist Ingenieur, der auf Teufel komm raus nie nur Ingenieur sein wird, und die Arbeit mit Menschen, der mit Maschinen vorzieht. Er ist überzeugt, dass Innovation Räume zur individuellen Entfaltung und gemeinsames Denken am Whiteboard braucht. Im Product und Service Design versteht er sich als Projektionsfläche und Perspektivwechsler - und liest wahrscheinlich gerade einen Artikel über deine Herausforderungen.

Christin Enke
Organisational Design

Als systemisch-integrative Coachin weiß Christin, dass Organisationen Menschen formen. Sie betrachtet Organisationen deshalb als Teil von sozialen Systemen, die notwendige Veränderungen langfristig meistern, wenn sie sich als Akteure von gesellschaftlichem Wandel verstehen.

Jella Gullmann
Organisational Design

Für Jella steht der Mensch im Fokus aller Transformationsprozesse. Ob Start-Up oder Konzern – Für sie ist die Entfaltung von Potenzialen im Team und auf individueller Ebene entscheidend. Sie steht damit für eine nachhaltige und menschenzentrierte Organisationsentwicklung. Mit Erfahrung im Digital Consulting und Coaching, unterstützt sie Unternehmen bei der agilen Transformation.

Anne Hahn
Product & Service Design

Die Empathie für den Menschen ist das, was Anne in ihrer täglichen Arbeit antreibt. Früher als Innenarchitektin bei der Gestaltung von Shops für Premiummarken, heute als Service Designerin effizienter Prozesse und innovativer Produkte.

Bob Hardt
Lead Brand & Communication

Bob brennt für die Themen Marke und Kommunikation. Sein ganzheitlicher und agiler Ansatz bezieht nicht nur die Organisation selbst, sondern auch den Markt, die Umwelt und den Menschen mit ein. Nicht nur auf Kund:innenseite, sondern auch auf Unternehmensseite spielt diese Sichtweise eine entscheidende Rolle, denn eine Marke kann langfristig nur am Markt bestehen wenn sie von innen heraus aufgebaut wird.

Lea Herzfeld
Product & Service Design

Lea kombiniert Empathie mit Strategie, analytische Fähigkeiten und ein kreatives Mindset. Sie versteht sich als Co-Designerin von Produkten und Services. Mit ihrer Erfahrung in den Bereichen der Kollaborations- sowie Designmethodiken, arbeitet sie ko-kreativ mit Nutzenden, Kunden*innen und Mitarbeitenden zusammen.

Jonas Holzfäller
Organisational Design

Innovative Lösungen, die unsere Welt einfach, unkompliziert und schöner machen treiben Jonas in seiner Arbeit als Organisationsdesigner an. Sein Ziel ist es, Organisationen zu entwickeln, die es Menschen ermöglichen innovative Ideen hervorzubringen. Ko-kreativ gestaltet und implementiert er strategische Lösungen, die zu den individuellen Bedürfnisse von Mensch und Organisation passen.

Marlene Jost
Business Design

Als Entrepreneur und Business Designer begeistert sich Marlene für die interdisziplinäre Entwicklung innovativer Produkte und Services. Ihr Antrieb ist es, Kundenbedürfnisse und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen. Auch in ihrer Freizeit experimentiert sie mit agilen Innovationsmethoden zum Beispiel im Bereich des Schuhdesigns.

Marian Kaufmann
Lead Business Design

Marian hat Marketing schon aus vielen unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Für große Kunden auf Agenturseite, auf der grünen Wiese im Start-up oder als Teil von Internationalisierung. Innovation versteht er als Zusammenspiel von Mensch, Technologie und Märkten. Als Business Designer kann er diesen Dreiklang bewusst zusammenführen.

Tobias von Knobelsdorff
Organisational Design

Unsere neugierige Frohnatur Tobias fasziniert, was Organisationen im Innersten zusammenhält. Das hat er an der Uni erforscht, im Konzern erlebt und im Startup selbst gestaltet. Jetzt seine Mission: Menschen durch neue Denk- und Arbeitsweisen Lust auf die Zukunft machen!

Raúl Kuhn
Organisational Design

Raúl ist Organisationsentwickler, Agile-Coach und großer Enthusiast für alle Themen die sich mittlerweile „New Work“ nennen. Methodisch fühlt er sich bei Design Thinking, LEGO Serious Play und systemischem Coaching heimisch und gerät hier schnell ins Schwärmen, wenn man leichtsinnig fragt.

Anna Lehna
Organisational Design

Anna begegnet Menschen mit großer Offenheit und Positivität. Sie widmet sich mit Begeisterung der Konzeption und Begleitung von Trainingsformaten und bringt außerdem eine Affinität für digitale Tools mit. Bei der Umsetzung von Ideen ist Anna gerne zur Stelle.

Luise Löper
Lead Organisational Design

Mit dem Mensch im Fokus und dem Blick fürs große Ganze, begleitet Luise Innovations- und Veränderungsprozesse. Sie brennt für Aspekte erfolgreicher Zusammenarbeit und sieht als Mediatorin dabei auch immer das Potential von Spannungen beim Verändern und Entstehen von Neuem.

Clara Meyer
Product & Service Design

Egal ob Nutzer oder Stakeholder, Clara wechselt leidenschaftlich die Perspektive und hat ein feines Gefühl dafür was Menschen bewegt. Mit einer Begeisterung für Co-Design, nutzt sie die Kraft der Gemeinschaft kreative Lösungen zu finden. Dabei sind Visualisierungen und Prototyping ihre bevorzugte Sprache - dicht gefolgt vom internationalen Dialog.

Johannes Meyer
Lead Organisational Design

Johannes ist in seinem Element, wenn Entscheidungen in Gruppen komplex, vielschichtig und ungewiss sind. Er moderiert deshalb für viele Organisationen Strategie- & Transformationsprozesse. Darüber hinaus gestaltet er gerne Lernerlebnisse und lustige Übungen zu Innovationsmethoden.

Joana Pedrosa Ruthenberg
Communication Design

Als Kommunikationsdesignerin hat Joana die Corporate Guideline stets im Auge und ist für den visuellen Auftritt von zero360 verantwortlich. Sie hat immer ein offenes Ohr für neue Entwurfsideen und hilft dem Team bei jeglichen Design-Fragen. Ihre Spezialitäten sind klare Entwürfe und Illustrationen. Egal welcher neuer Design-Job ansteht, sie macht es stets mit viel Liebe zum Detail.

Pauline Plenar
Agility & Operations

Als Systemdesignerin hat Pauline einen holistischen Blick auf Themen und Prozesse, was ihr in Sachen Knowledge Management bei zero360 hilft, nicht den Überblick zu verlieren. Sie liebt die Natur und verlässt sich auf ihre Kreativität, um Innovation und eine ökosoziale Zukunft mitzugestalten.

Barbara Posern
Organisational Design

Barbara begleitet Organisationen, Teams und Menschen in Transformationsprozessen und verbindet dabei ihre Expertise als Designerin mit ihrer Erfahrung als Coach und strategische Beraterin. Ihr Lieblingsthema: Kunden zu befähigen, neue Lösungen zu entwickeln und auch umzusetzen – ko-kreativ, agil und nutzerzentriert.

Niklas Proksch
Managing Director

Coach, Stratege, Transformierer. Niklas führt Erfahrung und Leidenschaft zusammen. Seine Stationen: große Beratungsnetzwerke, ein eigenes Büro und die Welt der Corporates. Seine wichtigsten Zutaten für erfolgreiche Transformationsprozesse: Kommunikation und Partizipation.

Thierry Puts
Finance & Controlling

Thierry ist Experte für Accounting und Controlling und hat sich schon von klein auf für die Finanzwelt interessiert. Er konnte seinen Blick in die Bücher und Prozesse von großen Unternehmen bis hin zu kleinen Start-ups werfen und sucht kontinuierlich nach Effizienzen und Möglichkeiten der Automatisierung.

Dr. Shamim Rafat
CEO & Founder

Mit Weitsicht und Passion hat Shamim die stetige Weiterentwicklung von Team und Firma im Blick. Mit seinem Wissen und Erfahrungsschatz inspiriert er Kund*innen und Team gleichermaßen. Als systemischer Coach steht er Führungskräften sowohl bei strategischen Transformationsthemen wie auch bei Fragen der eigenen Haltung im Rahmen von Veränderungsprozessen zur Seite. Shamim ist einer der stolzesten Väter der Stadt.

Mathis Rechenbach
Product & Service Design

Als User Researcher ist es Mathis’ Ziel Teams zu befähigen, die strategischen Potentiale von Kund:innen-Insights zu nutzen. Mathis versucht Motivation, Verhalten und Herausforderungen, die Nutzende in der Interaktion mit Produkten & Services erfahren, zu verstehen und nutzt diese Erkenntnisse um zusammen mit Teams und Organisationen konkrete strategische Handlungsfelder zu identifizieren.

Nina Rosar
Agility & Operations

Wofür stehst du auf? „Feelgood und Organizational Health für ein motiviertes und ausbalanciertes Team“, sagt unsere People & Culture Managerin. Entlang agiler Prinzipien gestaltet Nina neue und optimiert bestehende Prozesse für eine gesunde Organisation. Dabei stehen für sie stets die Nutzenden im Zentrum: unser Team und unsere Partner*innen. Getreu dem Motto „practice what you preach” ist Nina unser Role Model im Bereich Mindfulness.

Désirée Seibel
Lead Brand & Communication

Wie gewinnt man nachhaltig die Aufmerksamkeit von Menschen in einer Welt, die überladen ist mit Kommunikation? Mit Empathie und dem Mut, authentisch zu sein. Als Brand and Communication Lead entwickelt Désirée Inhalte mit Wirkung. Sie gibt zero360 als Marke ein Gesicht und eine Persönlichkeit und möchte, dass immer mehr Menschen von dem geballten Know-how der zeronaut:innen profitieren können.

Marco Springer
Lead Organisational Design

Mit seinen vielseitigen Erfahrungen hilft Marco zukunftsfähige Antworten für organisatorische Herausforderungen zu finden und gemeinsam neue Wege zu gehen. Sein Blick für das große Ganze macht ihn dabei zum weitsichtigen Partner für nachhaltige Transformationen mit ganzheitlichem Ansatz. Marco brennt für partizipative Gestaltungsprozesse und die Entwicklung selbstorganisierter Teams.

Frank Stephan
Organisational Design

Was Frank auszeichnet, ist die Begeisterung, sich an neuen Herausforderungen zu probieren und noch unbekannte Wege zu erkunden. Mit seiner Erfahrung in der Digitalisierung und der Führung von Teams hilft er Organisationen dabei, sich ihren Herausforderungen zu stellen und ihren ganz eigenen Weg zum Ziel zu finden.

Monica Suteu
Team- und Workspace Experience

Monica sorgt im Bereich Team- und Workspace Experience dafür, dass alles im Flow bleibt. Aufmerksam, mit gutem Gespür für Menschen und ihre einzelnen Bedürfnisse, gestaltet sie für zeronaut:innen und Gäste ein positives, inspirierendes, gesundes und nachhaltiges Umfeld, in dem die Arbeit fließen kann - egal ob im Office, remote oder hybrid.

Cornelia Tocha
Product & Service Design

Cornelia bewegt sich am liebsten an den Schnittstellen von Disziplinen, Themen und Ansätzen. Ihr interdisziplinärerer Hintergrund in Germanistik, BWL und Design hilft ihr, verschiedenste Perspektiv-Brillen aufzusetzen, genau hinzuhören und mit anderen in partizipativen Formaten zukünftige Welten zu erforschen. Cornelia will wissen: Was müssen wir heute tun, um morgen wünschenswerte, verantwortliche und nachhaltige Lösungen parat zu haben?

Veit Vogel
Lead Future & Public Design

Veit hilft urbane Interventionen und Dienstleistungen zu gestalten, die die Menschen schätzen. Er ist Futurist, Designer und Stadtplaner. Seine Aufgabe ist es, zukünftige Unsicherheiten in aktuelle Entscheidungen zu übersetzen. Außerdem besteht er darauf, dass Innovation kein PDF-Produktionsgeschäft ist.

Jana Wichmann
Lead Agility & Operations

Jana entwickelt und etabliert agile Organisations- und Foresight-Routinen, welche Teams nachhaltig befähigen sich auf ihre eigenen Ziele zu fokussieren und somit ihre Vision zu verfolgen. Dabei ist sie immer getrieben von der Prämisse: genau hinschauen, hinhören, um nutzerzentrierte Lösungen zu schaffen: denn jeder Prozess kann nur so gut sein, wie er gelebt wird.

Johannes ist in seinem Element, wenn Entscheidungen in Gruppen komplex, vielschichtig und ungewiss sind. Er moderiert deshalb für viele Organisationen Strategie- & Transformationsprozesse. Darüber hinaus gestaltet er gerne Lernerlebnisse und lustige Übungen zu Innovationsmethoden.

Johannes Meyer
CEO & Founder

huhuco - Partner of zero360

Unsere Partner*innen

Alicia Hunter
Agile Expert

Um Probleme zu lösen, braucht es Verständnis für die verschiedenen Positionen und mehr als nur eine Perspektive. Der Dialog ist für die ausgebildete Facilitatorin der Schlüssel zum Erfolg. Ihr Ziel ist es, die Menschen wieder in den Mittelpunkt der Organisation zu stellen und Teams in ihren individuellen Herausforderungen zu unterstützen. Alicias Impulse und Lösungsansätze sind auch gerne unkonventionell um Menschen aus den gewohnten Bahnen zu führen.

Jochen Hoepstein
Agile Expert

Wir begegnen häufig unternehmerischen Herausforderungen von Morgen mit dem Denken von Gestern und Strukturen von Vorgestern. Für eine nachhaltige Organisationsentwicklung gilt es für Jochen, die zugrunde liegenden und individuellen Muster einer Organisation zu erkennen und in ihrer Wechselwirkung zu gestalten. Dabei ist es ihm wichtig, das kreative Potential zu fördern und einen gemeinsamen Lernprozess zu etablieren

Anja Möschler
Agile Expert

Die passende Methode zur richtigen Zeit mit einer entsprechend ausgerichteten Haltung. Anja lebt dafür, einen Unterschied zu machen. Mit ihrem feinen Gespür für Situationen, ihrem kreativen Hirn und Humor rückt sie den Menschen in den Mittelpunkt der Organisation. Mit der richtigen Frage begleitet sie Management, Führungskräfte und Teams dabei, sich der Veränderung zu nähern.

Michael Hunter
Agile Expert

Agilität ist nicht nur eine Methode, sondern eine Frage von Haltung, Selbstorganisation und Leadership. Kunden schätzen an Michael sein strukturiertes, lösungsorientiertes Denken sowie seine Fähigkeit, Vertrauen innerhalb von Teams aufzubauen und zu stärken. Mit Blick auf das große Ganze, seiner Leidenschaft für analytisches und methodisches Denken und klar strukturierte Prozesse führt er Teams und Führungskräfte mit Achtsamkeit, Humor und Sympathie sicher in die Veränderung.

Netzwerkknoten - Partner of zero360

Unsere Partner*innen

Lisa Zenker
Leadership & Agile Expert

Ein fertiges Teilprodukt, ein geteiltes Aha-Erlebnis oder auch ein erfolgreicher Entwicklungsschritt einer gewünschten Kompetenzentfaltung lassen Lisa Zenker jeden Morgen aufs Neue aufstehen.

Karl Bredemeyer
Leadership & Agile Expert

Karl Bredemeyer ist gelernter Hotelfachmann, Betriebswirt und Unternehmer. Er begleitet seit über 8 Jahren Organisationen, Führungskräfte und Teams bei ihrer agilen und digitalen Transformation.

Werde Teil unseres Teams

Möchtest Du mit uns Zukunft gestalten und etwas Großartiges erschaffen? Wir sind auf der Suche nach neuen Talenten für unser zero360 Team.

Sounding Board

Unser Sounding Board besteht aus brillianten Köpfen, die uns helfen, immer einen Schritt voraus zu sein. Kontinuierlich hinterfragen sie unseren Status Quo und unterstützen uns als Reflektionsebene. Mit externer Perspektive fügt sich das Sounding Board nahtlos in unsere gelebte Feedbackkultur ein.

Andreas Brandt
Head of Client Interaction, PR & Marketing für Deutschland, Österreich & CEEMED bei Schroders

Andreas befasst sich seit über 15 Jahren mit digitalen Transformations­strategien, Geschäftsmodell­innovationen, Competitive/­Business Intelligence und Change Management und hat in diesen Bereichen zahlreiche Projekte erfolgreich und eigen­verantwortlich umgesetzt.  

Prof. Dr. Bettina Maisch
Professorin für Entrepreneurship
Strascheg Center for Entrepreneurship

Prof. Dr. Bettina Maisch hält einen Doktor in Business Innovation von der Universität St. Gallen, Schweiz. Sie leitet das industrial Design Thinking (i.DT) Programm bei Siemens Corporate Technology (CT). Bettina und ihr Team haben die Design Thinking Methoden der Stanford Universität und der Innovationsagentur IDEO an die Anforderungen eines Industrieunternehmens wie Siemens angepasst.

Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh
Professor an der EBS University
Wiesbaden und Mitglied im Aufsichtsrat der Freudenberg SE

Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh ist seit 2016 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Empirische Rechtsforschung und Rechtsökonomik an der EBS University in Wiesbaden und Research Affiliate am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn. In seiner Forschung befasst er sich u.a. mit der rechtlichen Dimension von Governance-Fragen, insbesondere mit verhaltenswissenschaftlichen, empirischen Methoden.