Dr. Nadja Berseck
Nadja ist Business Innovatorin, Stadtforscherin und Floßkapitänin in einem. Sie begeistern kreative Interventionen im Stadtraum. Während sie bei zero360 ihre unternehmerischen und gestalterischen Fähigkeiten kombiniert, um mit Elan neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, schippert Nadja am Wochenende mit dem selbstgebauten Recycling-Floß die Spree entlang.

Beiträge von Dr. Nadja Berseck
Nachhaltigkeit in Familienhand: Wie ein Ökosystem Familienunternehmen hilft, sich für die Zukunft aufzustellen
Familienunternehmen sind Evas Leidenschaft. Eva Mettenmeier wurde in das Familienunternehmen ihres Vaters hineingeboren. Nach einem Abstecher in eine große Unternehmensberatung, wo sie Unternehmen aus der Energie- und Chemiebranche unter anderem zu Nachhaltigkeitsthemen beriet, hat sie selbst gegründet und einen Start-Up Accelerator aufgebaut. Doch die Familienunternehmen haben Eva nicht losgelassen und so wechselte sie in die […]
Nachhaltigkeit in Familienhand: Wie sich Miele in der Nachhaltigkeitstransformation aufstellt
Wenn es darum geht, sich für die Zukunft richtig aufzustellen, müssen sich Unternehmen und Organisationen immer mehr die Frage stellen, welchen Nutzen sie nicht nur für ihre eigenen Kunden und Kundinnen, sondern auch für die Gesellschaft, die Umwelt und damit für unseren Planeten stiften. Rund 95 Prozent aller deutschen Unternehmen sind Familienunternehmen. Bei knapp 3 […]
Nachhaltigkeit und Ko-Kreation: Wie die Deutsche Börse ein Ökosystem für Sustainable Finance aufbaut.
Christina Sell ist Chief Sustainability Officer für Trading und Clearing bei der Deutschen Börse mit dem Schwerpunkt auf nachhaltige Finanzierungen und Investments, sogenannten ESG-bezogenen Produkten and Services. Mit uns spricht Christina Sell über die Nachhaltigkeitsziele der Deutschen Börse, den Stellenwert eines guten Netzwerks und die daraus entstehende Rolle von Führung. Christina, vor einiger Zeit hat […]
Nachhaltige Geschäftsmodelle: Wo kein Wille ist, ist auch kein Weg
Wie das RESTART-Framework Unternehmen hilft, Pfade zu nachhaltigen Geschäftsmodellen zu eröffnen.
Geschäftsmodell Nachhaltigkeit
Ob Sneaker aus aufbereitetem Plastikmüll, Suchmaschinen, durch deren Nutzung Bäume gepflanzt werden, oder CO2-negatives Baumaterial – immer mehr Unternehmen entwickeln Lösungen, mit denen sie einen positive Wirkung auf Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft haben. Sie beschreiten oft neue Wege und setzen auf innovative Geschäftsmodelle. In unseren Projekten stehen wir häufig vor der Herausforderung, welches der vielen […]