Jonas Holzfäller

Innovative Lösungen, die unsere Welt einfach, unkompliziert und schöner machen treiben Jonas in seiner Arbeit als Organisationsdesigner an. Sein Ziel ist es, Organisationen zu entwickeln, die es Menschen ermöglichen innovative Ideen hervorzubringen. Ko-kreativ gestaltet und implementiert er strategische Lösungen, die zu den individuellen Bedürfnisse von Mensch und Organisation passen.

Beiträge von Jonas Holzfäller

Künstliche Intelligenz

KI erfolgreich implementieren – Die drei Hebel der Transformation

📌 Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick  Warum viele Unternehmen noch scheitern  Trotz großer Potenziale bleibt die Wertschöpfung durch KI in vielen Unternehmen gering. Das liegt an drei typischen Ursachen: Erstens setzen viele Organisationen KI an den falschen Stellen ein. Sichtbare, aber wenig wirksame Use Cases – etwa in Marketing oder Kommunikation – werden bevorzugt, […]

Künstliche Intelligenz

Collaborative Intelligence – Wie Mensch und Maschine produktiv zusammenarbeiten

📌 Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick  Context Engineering – Der Schlüssel zur produktiven KI  Im ersten Teil unserer Serie haben wir die Grenzen aktueller KI-Systeme beleuchtet: fehlender Kontext, Halluzinationen und die Isolationsfalle der Datenverarbeitung. Doch wie können Organisationen diese Herausforderungen überwinden? Die Antwort liegt im Context Engineering. Das gelingt, wenn Fachwissen, Erfahrung und kulturelle […]

Künstliche Intelligenz

Vom Hype zur Realität – was KI wirklich kann (und was nicht)

📌 Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick  Der rasante Aufstieg – und die Ernüchterung  Sprachmodelle wie ChatGPT, Claude oder Gemini prägen derzeit die Diskussionen in Unternehmen, Medien und Gesellschaft. Ihre Adaption verlief rasant: ChatGPT erreichte innerhalb von nur zwei Monaten 100 Millionen Nutzerinnen und Nutzer – ein Rekord. Zum Vergleich: TikTok benötigte sechs Monate, Spotify […]

Innovation

Warum Strategie mehr Budget verdient

Strategiearbeit gilt oft als die Königsdisziplin der Unternehmensführung: Visionen formulieren, Schwerpunkte setzen, die Organisation ausrichten. Und doch scheitern viele strategische Vorhaben nicht an fehlender Ambition – sondern daran, dass die nötigen Ressourcen schlicht nicht bereitstehen. Oder schlimmer: dass Budgets vergeben wurden, ohne je über ihre strategische Relevanz nachzudenken. In vielen Unternehmen sind Ziel- und Budgetprozesse […]

Transformation

Partizipative Strategieentwicklung und der Schlüssel zur zukunftsfähigen Organisation

Die Klausurtagung der Geschäftsführung läuft wie immer: Das Führungsteam verschanzt sich für zwei Tage in einem Tagungshotel auf dem Land, diskutiert Kennzahlen und Kunden. Am Ende steht die Strategie: 10% mehr Umsatz, die IT muss endlich aufgeräumt werden und die Prozesse müssen effizienter werden. Wie und warum diese erreicht werden soll, bleibt diffus. Drei Monate […]

Transformation

Die Organisation von morgen: Wie Flow die Handlungsfähigkeit von Unternehmen beeinflusst

Kennst du dieses Gefühl von absoluter Klarheit und Handlungsfähigkeit? Insbesondere in hektischen und unübersichtlichen Situationen? Der Moment, in dem eine Entscheidung wie von selbst auf die andere folgt, der Moment, in dem wir das Gefühl absoluter Kontrolle erlangen? In der Wissenschaft nennt man diesen Zustand „Flow“. Ausgelöst wird er durch einen Cocktail aus Neurochemikalien, die […]

Transformation

Kultur, Transformation und Unabhängigkeit

Kulturelle Transformation eines Traditionsunternehmens. Ein Interview über Kultur, Transformation und ein Blick hinter die Kulissen.

Einblicke, Studien und Inspiration

Erhalte unseren Newsletter