Hintergrund
Daimlers Werk Marienfelde ist das älteste Motorenwerk des deutschen Automobilkonzerns und eine wichtige Säule für die Entwicklung und Herstellung effizienter Antriebslösungen. Als klassisches Werk ist der Standort von sich verändernden Mobilitätsanforderungen abhängig und wollte diesen Entwicklungen vorgreifen. Das Ziel: Die Ableitung von gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Innovationsprojekten für Daimlers einmalige Fähigkeiten.
Projektüberblick
Im Rahmen der Zusammenarbeit hat zero360 den Aufbau eines Innovationslabors zur Entwicklung von Produktszenarien für Daimlers Motorenwerk Marienfelde begleitet. In einem von Mitarbeitenden umgestalteten Teil des Werks entstand das Innovation Lab, wo gemeinschaftlich konzipiert, getestet und bewertet wurde. Über mehrere Monate haben wir dort interdisziplinär Produktideen entwickelt, welche die Kompetenzen des Standorts in Zukunft optimal zum Tragen bringen. Das Labor stieß bei den Mitarbeitenden auf enormes Interesse und etablierte sich als Speerspitze einer neuen Arbeitskultur.


Trendkarten inspirieren und unterstützen dabei Möglichkeitsräume zu evaluieren

Daimlers ältester produzierender Standort und Ort für Innovation in Berlin
Leistungen und Resultate
Discover

- Identifikation neuer Mobilitätsanforderungen und Handlungsfelder
- Analyse von Zukunftstrends für neue Geschäftsmodelle
Create

- Aufbau des Innovation Labs am Standort zur Entwicklung neuer Produktszenarien
- Konzeption und Validierung von fünf Business Cases für das Werk
Grow

- Entwicklung neuer Technologien und zukunftsträchtiger Mobilitätskonzepte
Enable

- Ausbildung von Mitarbeitenden in Schlüsselpositionen zum Innovation Lead
„Der Aufbau des Labs war für den Standort ein echter Wachrüttler. Durch die Begleitung von zero360 entwickelte sich Mitten im Werk eine positive Aufbruchsstimmung, ein Ort wo neue Ideen und das Engagement der Mitarbeiter für die Zukunft des Standorts ein Zuhause fanden.“
Matthias Ziege
Koordinator des Innovationlab Berlin-Marienfelde
Daimler
Werkzeuge

Design Thinking

Future Design

Nutzerinterviews

Prototyping

Prozess- und Methodenentwicklung

Service Design

Zukunftsforschung