Welche Form der Führung braucht die Transformation der Arbeitswelt? Unser Manifest zur neuen Führung klärt auf, warum ein Umdenken in immer schneller innovierenden Märkten wichtig ist.
Neue Arbeit ist in aller Munde: Von Open Offices zu Kollaborationsplattformen wie Slack bis hin zu interdisziplinären Teams. Ein neuer Wandel der Arbeitswelt findet in den Büros von Corporates und Start-Ups statt, immer mit dem Ziel Mitarbeitenden eine bessere und selbstorganisierte Form der Zusammenarbeit zu ermöglichen. Doch wohin transformieren wir uns und unsere Arbeitswelt eigentlich? Und wo finden sich die Führenden in dieser Welt wieder?
Gemeinsam mit der Axel Springer SE, Vorreiter der Digitalen Transformation, haben wir, die Initiatoren des Digital Transformation Networks Prof. Dr. Julian Kawohl, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, und die Innovationsberatung zero360, zu einem einmaligen Networking-Event gefolgt von einem ko-kreativen Workshop in den Unternehmerclub von Axel Springer eingeladen, um gemeinsam zu erarbeiten wie Führung in einer neuen Arbeitswelt aussehen kann und sollte.